Feuerwehreinsatz: Schwerer Unfall mit sechs Verletzten
Erneut wurde die Ortsfeuerwehr Schwarme am Freitagabend, 19.06.2009 gegen 18.10 Uhr per Sirenenalarm zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen. Auf der Landesstraße 331 am Ortsausgang Schwarme in Höhe der Gärtnerei Schippnick waren zwei Pkw heftig zusammenprallt. Ein mit einem Mann und einer Frau besetzter Rover Combi rammte dabei mit der Beifahrerseite frontal in einen Daewoo, in dem vier männliche Polen saßen. Dabei konnten sich die vier verletzten Fahrzeuginsassen glücklicherweise aus eigener Kraft aus dem deformierten Wagen befreien. Die Beifahrerin des Rovers war jedoch schwer eingeklemmt und konnte nur mit Hilfe von hydraulischem Rettungsgerät durch die Feuerwehr befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden. Da insgesamt sechs verletzte Personen rettungsdienstlich zu betreuen waren, rückte ein Großaufgebot an Rettungs- und Notarztwagen sowie der SAR-Rettungshubschrauber vom Fliegerhorst Diepholz zur Einsatzstelle aus. Die schwerverletzte Frau wurde mit dem Helikopter in eine Bremer Klinik geflogen.
Im Zuge der polizeilichen Ermittlungsarbeit zur Unfallursache war die Landesstraße knapp drei Stunden voll gesperrt. Nach dem Abtransport der Unfallfahrzeuge nahm die Feuerwehr ausgelaufenen Kraftstoff auf und räumte die Straße von umherliegenden Splittern und Wrackteilen. Die Schwarmer Feuerwehr war mit beiden Fahrzeugen und 23 Kameraden unter Leitung von Ortsbrandmeister Carsten Ravens vor Ort im Einsatz.