Feuerwehreinsatz: Zwei Hunde sterben bei Gebäudebrand
Zu einem Gebäudebrand wurde die Ortsfeuerwehr Schwarme am Freitagmittag, 22.01.2010 gegen 11.40 Uhr per Sirene und Funkmeldeempfänger gerufen. Am Hustedter Weg war eine Mietwohnung aus bisher ungeklärter Ursache im Bereich des Wohnzimmers im Erdgeschoss in Brand geraten. Beim Eintreffen der ersten Schwarmer Einsatzkräfte wurde sofort der Innenangriff mit einem Trupp unter schwerem Atemschutz vorgenommen. Zu diesem Zeitpunkt brannten bereits mehrere Zimmer im Erdgeschoss. Der Mieter konnte sich noch in Sicherheit bringen. Für seine zwei Hunde kam leider jede Hilfe zu spät. Ortsbrandmeister Peter Schäding ließ sofort zur Unterstützung eine höhere Alarmstufe auslösen, sodass nach und nach die Ortsfeuerwehren Martfeld, Hustedt, Kleinenborstel und Bruchhausen-Vilsen an der Einsatzstelle eintrafen. Zwischenzeitlich hatten sich die Flammen sehr schnell durch die Zischendecke bis unter das Dach durchgefressen. Für die Einsatzkräfte galt es nun, die angrenzende Doppelhaushälfte vor einem Übergreifen zu schützen, was letztlich durch einen massiven Innenangriff mit mehreren Trupps unter Pressluftatmer zur Abriegelung und die anschließende Entrauchung des Gebäudes mittels Hochdrucklüfter gelang. Erschwert wurden die Löscharbeiten durch den strengen Frost. Ein Feuerwehrmann rutsche gleich nach dem Eintreffen auf dem glatten Gelände aus und zog sich dadurch einen Muskelfaserriss zu. Der Rettungsdienst brachte außerdem eine Passantin mit Kreislaufproblemen in eine Klinik. Insgesamt waren 86 Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren Schwarme, Martfeld, Hustedt, Kleinenborstel und Bruchhausen-Vilsen mit zehn Fahrzeugen unter der Leitung des Schwarmer Ortsbrandmeisters Peter Schäding im Einsatz. Vor Ort machten sich auch Gemeindebrandmeister Michael Ullmann, der stellvertretende Brandabschnittsleiter Hartmut Specht und Ralf Rohlfing von der Samtgemeindeverwaltung ein Bild von der Lage. Die Mietwohnung ist zum größten Teil in beiden Geschossen ausgebrannt und unbewohnbar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen hinsichtlich Brandursache und Schadenshöhe aufgenommen. Nach Übergabe an den Hauseigentümer kehrten die letzten Einsatzkräfte gegen 16.00 Uhr in ihre Standorte zurück.