Feuerwehreinsatz: Brand eines Misthaufens
Per Funkmeldeempfänger wurde die Schwarmer Feuerwehr am Montag, 08.02.2010 gegen 13.30 Uhr unter dem Einsatzstichwort „Rauchentwicklung auf landwirtschaftlichem Anwesen“ durch die Leistelle alarmiert. Vor Ort angekommen stellte sich heraus, dass ein großer Haufen mit etwa ca. 400 Kubikmeter Pferdemist unmittelbar neben einem großen Pferdestallgebäude in Brand stand. Im Erstangriff wurde zunächst mit zwei C-Rohren der gesamte Haufen benässt, um die Gefahr der weiteren Ausbreitung zu unterbinden. Die weiteren Löscharbeiten gestalteten sich schwierig und vor allem langwierig. Mit einem Teleskoplader des Eigentümers wurde nach und nach der gesamte Haufen abgetragen und auf zwei zur Verfügung gestellte Miststreuer geladen, die den Pferdedung im Pendelverkehr sofort auf Felder verbrachten. Dank des schnellen Einsatzes der Ortsfeuerwehr waren keine weiteren Sachschäden zu verzeichnen. An gleicher Stelle hatte im Herbst 2008 bereits ein Misthaufen gebrannt. Die Ortsfeuerwehr war mit beiden Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften unter Leitung von Ortsbrandmeister Peter Schäding vor Ort.