Feuerwehreinsatz: Brand einer Lagerhalle in Hustedt
Zu einem Gebäudebrand wurde die Ortsfeuerwehren Hustedt am Samstag, den 19.02.2011 gegen 11.00 Uhr am Vormittag per Sirene und Funkmeldeempfänger gerufen. An der Straße „Auf der Heide“ in Hustedt war eine landwirtschaftliche Lagerhalle aus bisher ungeklärter Ursache im Bereich der Werkstatt in Brand geraten. Beim Eintreffen der ersten Hustedter Einsatzkräfte wurde sofort der Innenangriff mit einem Trupp unter schwerem Atemschutz vorgenommen. Ortsbrandmeister Jörg Wichelmann ließ sofort zur Unterstützung eine höhere Alarmstufe auslösen, sodass nach und nach die Ortsfeuerwehren Martfeld, Hustedt und Schwarme an der Einsatzstelle eintrafen. Durch den schnellen und umsichtigen Innenangriff und der Absicherung mit drei C-Rohren konnte eine Ausdehnung des Feuers glücklicherweise verhindert werde. Nach Ablöschen der Flammen wurde das Gebäude durch den Hochleistungslüfter der Schwarmer Feuerwehr entraucht. Insgesamt waren gut 80 Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren Schwarme, Martfeld, Hustedt, Kleinenborstel und Bruchhausen-Vilsen (mit Einsatzleitfahrzeug) mit acht Fahrzeugen unter der Leitung des Hustedter Ortsbrandmeisters Jörg Wichelmann im Einsatz. Vor Ort machten sich auch Gemeindebrandmeister Michael Ullmann und der stellvertretende Brandabschnittsleiter Hartmut Specht ein Bild von der Lage. Die Werkstatt mit diversen Kleinmaschinen ist zum größten Teil ausgebrannt und unbrauchbar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen hinsichtlich Brandursache und Schadenshöhe aufgenommen. Nach Übergabe an den Hauseigentümer kehrten die letzten Einsatzkräfte gegen 13.00 Uhr in ihre Standorte zurück.