Nachrichten aus Schwarme
Auch in diesem Jahr stellt die Schwarmer Ortsfeuerwehr wieder einen Maibaum auf. Vor neun Jahren hatten die Feuerwehrleute erstmals den weithin sichtbaren und buntgeschmückten Blickfang im Ortskern vor Robberts Huus plaziert. Am Freitag, den 1. Mai, soll der Baum jetzt wieder in schweißtreibender Arbeit in Stellung gebracht werden. Die Mitglieder der Schwarmer Feuerwehr treffen sich dazu bereits um 9.45 Uhr in Einsatzkleidung auf dem Hof der Zimmerei Schaper. Anschließend laden die Veranstalter zum musikalischen Frühschoppen ein. Ab 10.30 Uhr unterhält der Musikzug der Ortsfeuerwehr Bruchhausen-Vilsen die besucher mit zunftiger Blasmusik.
"Wir würden uns freuen, wenn viele Schaulustige beim Aufstellen ab 10.00 Uhr dabei sind. Für Essen und Trinken ist gesorgt", so Feuerwehr-Pressesprecher Frank Tecklenborg.
Zu einem Gebäudebrand wurden die Ortsfeuerwehren Schwarme, Martfeld, Hustedt und Kleinenborstel am Sonnabend, 04.04.2009 um 13.30 Uhr per Sirene gerufen. Ein Wohnhausanbau in der schwarmer Kirchstraße, der als Carport mit Werkstatt und Kaminholzlager genutzt wurde, war in Brand geraten. Beim Eintreffen der ersten Schwarmer Kräfte brannte das Gebäude bereits in voller Ausdehnung. „Durch den schnellen und massiven Einsatz von mehreren C-Rohren und den Schnellangriffseinrichtungen der beiden Tanklöschfahrzeuge aus Schwarme und Martfeld konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Hauptgebäude mit darin befindlichen Wohnungen und einer großen Arztpraxis in letzter Sekunde verhindert werden“, so Frank Tecklenborg, Pressesprecher der Samtgemeindefeuerwehr Bruchhausen-Vilsen. In der Remise verbrannten allerdings u.a. zwei Motorräder, eine Gartenfräse, eine Kehrmaschine und diverses Kaminholz. Ein Pkw, der von den Einsatzkräften noch aus dem Carport gezogen werden konnte, hat durch die große Hitzeentwicklung starke Lackschäden.
Vor Ort waren die vier Ortsfeuerwehren mit insgesamt knapp 90 Feuerwehrleuten und sechs Fahrzeugen unter Leitung des Schwarmer Ortsbrandmeisters Carsten Ravens im Einsatz. Außerdem machte sich Gemeindebrandmeister Michael Ullmann vor Ort ein Bild von der Schadenslage. Vorsorglich war der Rettungsdienst durch die Leitstelle alarmiert worden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache und Schadenshöhe aufgenommen. (siehe auch unter Fotos)
Die Polizei ließ über die Leistelle am Sonntag, 8. März gegen 20.30 Uhr die Ortsfeuerwehr Schwarme per Fernmeldeempfänger zur Ölschadenbeseitigung alarmieren. Von Bruchhausen-Vilsen über Kleinenborstel zog sich eine Dieselspur quer durch Schwarme bis hin zum Kreisel an der Landkreisgrenze zu Verden. Nach und nach wurden daraufhin in Höhe der L 202 an der Kreuzung in Hollen (ca. 75 m), im Kreuzungsbereich Hoyaer Str./Bruchhausener Straße (ca. 35 m) und Kirchstraße/Ecke Eichenstraße (ca. 25 m) Dieselkraftstoff abgestreut, aufgenommen und ensorgt. Auch die Ortsfeuerwehr Bruchhausen-Vilsen war innerorts hierzu im Einsatz. Ausserhalb der geschlossenen Ortschaft sicherte die Straßenmeisterei die Schdenstellen ab und stellte Warnschilder auf. Der Verursacher wurde von der Polizei noch am Abend ermittelt. Die Ortsfeuerwehr Schwarme war mit zwei Fahrzeugen und 17 Feuerwehrleuten gut eine Stunde im Einsatz.
Zu einem Großbrand wurden die Ortsfeuerwehren Martfeld und Schwarme am Donnerstag, 05.02.2009 um 15.20 Uhr per Sirene gerufen. Auf einer Weide im Einster Ortsteil Jerusalem direkt an der Grenze zwischen den Landkreisen Verden und Diepholz war ein großes Lager mit ca. 1000 Rundballen in Brand geraten. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte, angefacht durch den starken Wind, bereits ein Großteil der aufgeschichteten Strohvorräte. Nachdem zunächst die angrenzenden Gehöfte und Waldgebiete vor einem Übergreifen der Flammen gesichert waren, wurde mit Hilfe von landwirtschaftlichen Großgeräten und technischer Unterstützung des THW Hoya das Brandgut auseinander gezogen und auf der Weide mühsam abgelöscht. Das Löschwasser wurde aus drei Bohrbrunnen und Unterflurhydranten entnommen und über eine Länge von etwa 2 Kilometern zum Brandort transportiert. Vor Ort waren die Ortsfeuerwehren Blender, Einste, Intschede, Thedinghausen und Felde (alle Samtgemeinde Thedinghausen) sowie Schwarme und Martfeld (Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen) mit insgesamt knapp 100 Feuerwehrleuten und dreizehn Fahrzeugen unter Leitung des Gemeindebrandmeister Jürgen Kehlenbeck (Samtgemeinde Thedinghausen) im Einsatz.
Der Schwarmer Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr rund um die Kirche statt. Am vierten Advent wird das neu renovierte Gotteshaus im Beisein von Landesbischöfin Margot Käßmann eingeweiht und so kam bei den Planungen die Idee auf, diesen besonderen Anlass mit der traditionellen Weihnachtsschwärmerei zu verbinden. Dazu wird die Verdener Straße von der Einmündung in die Kirchstraße bis zur Jugendbox voll gesperrt. Außerdem sind Aktivitäten auf dem Kirchenvorplatz geplant. Das Organisationsteam, bestehend aus Vertretern der Schwarmer Vereine und Institutionen unter Leitung von Corinna Schröder, hat sich wieder einiges für die hoffentlich vielen Besucher einfallen lassen. Hier die Aktivitäten im Einzelnen während der „Weihnachtsschwärmerei“ am 4. Advent (21. Dezember) in der Zeit von 11.30 bis 17.00 Uhr:
· Waffel-Verkauf und Kinderquiz (Förderverein der Grundschule)
· Kaffee und Kuchen bei Musik ab 14.00 Uhr im Gemeindehaus
· Verkauf von Knusperhäuschen (Konfirmanden / KiBa)
· Knipp-Verkauf, Kakaoausschank und Kinderpunsch (Ortsfeuerwehr)
· Verzehrstand Bratwurst, Pommes etc. (Förderverein Freibad)
· Crepes-Verkauf (Sportverein)
· Getränkestand (Schützenverein)
· Glühweinausschank (Motorsportclub)
· Champignons (Krieger- und Soldatenkameradschaft)
· Adventssingen mit dem Posaunenchor in der Kirche von 14.30 bis 15.00 Uhr
Für alle, die „auf den letzten Drücker“ noch etwas Weihnachtliches kaufen möchten , stellen vier Kleinkünstler ihre weihnachtlichen Geschenkartikel aus.
Für die kleinen Gäste steht ein Kinderkarussell bereit. Der Weihnachtsmann wird gegen 15.00 Uhr erwartet. Die Besucher haben auch die Möglichkeit bei einer Weihnachtstombola interessante Preise zu gewinnen. Der Gewerbeverein aus Schwarme (G.A.S) hat hierfür tolle Preise zur Verfügung gestellt:
1. Preis: Ein Reisegutschein im Wert von 500 Euro
2. Preis: Ein Navigationsgerät
3. Preis: ein ipod
4. Preis Zwei Karten für das Weyher Theater
Die Ziehung der Gewinner erfolgt ab 16.00 Uhr vor dem Gemeindehaus.