Nach Anruf eines Anwohners beim stv. Ortsbrandmeister wurde die Ortsfeuerwehr am Sonnabend, 25.11.2023 gegen 9.00 Uhr zu einem Sturmschaden alarmiert. Auf der Straße „Rundendamm“ war ein Baum infolge des Sturmes auf die Fahrbahn gestürzt. Mittels mehrerer Motorsägen wurde der Baum zersägt und der Baumschnitt in den Straßenseitenraum verbracht. Die Feuerwehrleute waren eine halbe Stunde mit zwei Fahrzeugen unter Leitung des stv. Ortsbrandmeisters Sven Schaper vor Ort im Einsatz.
21.11.2023 von Frank Tecklenborg
Feuerwehreinsatz: Verkehrsunfall auf der Bremer Straße
Mit dem Alarmstichwort “Olschadensbekämpfung nach Verkehrsunfall“ rückte die Schwarmer Feuerwehr am Montagabend, 20.11.2023 kurz vor Mitternacht aus. Nach Angaben der Polizei war ein 38-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Pickup gegen 23.00 Uhr in der Bremer Straße einem Reh ausgewichen und gegen einen Baum geprallt. Zuvor hatte er noch eine Mülltonne zerstört. Der 38-Jährige wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst versorgt. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Schaden beträgt laut Pressemitteilung der Polizei mindestens 10000 Euro. Die Feuerwehr kontrollierte, auf Betriebsstoffe ausgelaufen waren und säuberte die Einsatzstelle. Es waren dreizehn Feuerwehrleute mit drei Fahrzeugen unter Leitung des Zugführers Lars Knobloch etwa eine halbe Stunde vor Ort im Einsatz
17.07.2023 von Frank Tecklenborg
Feuerwehreinsatz: Brand nach Dachdeckerarbeiten
Mit dem Einsatzstichwort „Brandnachschau nach Dacharbeiten“ wurde die Ortsfeuerwehr Schwarme am Montagmittag,17.07.23 gegen 11.40 Uhr zu einem Gebäude an der Straße „Am Aalfleet“ per Funkmeldeempfänger gerufen. Im Rahmen von Dachdeckerarbeiten war nach Kleben von Dachpappe mit offener Flamme ein Feuer unter dem Dachüberstand ausgebrochen. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte der Handwerker den Brand weitgehend gelöscht. Die Einsatzkräfte untersuchten die Brandstelle mit der Wärmebildkamera und öffneten die Dachhaut mittels Motorsäge. Kleine Glutnester wurden mit der Kübelspritze abgelöscht. Angrenzende Räume im Gebäude waren leicht verqualmt und wurden mit dem Hochleistungslüfter der Feuerwehr entraucht. Die Schwarmer Ortsfeuerwehr war mit allen drei Fahrzeugen und fünfzehn Einsatzkräften unter Leitung von Ortsbrandmeister Frank Tecklenborg etwa eine Stunde vor Ort im Einsatz.
24.04.2023 von Frank Tecklenborg
Am 4.Juni: Trecker-Treck in Schwarme
Zum 1. Trecker-Treck in Schwarme lädt eine Gruppe junger Leute am Sonntag, 4.6.2023. Das Spektakel findet an der Schwarmer Rennbahn ab 9.00 Uhr statt. Acht Männer und eine Frau zeichnen als Veranstalter für das interessante Event verantwortlich. Der Trecker Treck ist eine Sportart, bei der ein mit Gewichten beladener Bremswagen von verschiedenen Traktoren gezogen wird. Teilnahmevoraussetzung für Trecker in verschiedenen Klassen ist mindestens die Fahrerlaubnis der Klasse T. Anmeldungen sind ab 28.04.2023 gegen eine Gebühr von 25,- € möglich. Der Eintritt beträgt für Besucher ab 14 Jahren 5 Euro. Die Organisatoren bieten Speisen und Getränke zu moderaten Preisen an. Das Parken am Gelände ist kostenlos. Das Reglement und viele weitere Informationen sind auf der neuen Homepage zu finden: https://www.trecker-treck-schwarme.de
Nach Anruf des Eigentümers wurde die Ortsfeuerwehr Schwarme am Ostermontag, 10.04.2023 gegen 15.50 Uhr durch die Leitstelle per Funkmeldeempfänger zu einem Gebäudebrand alarmiert. Auf einem Grundstück an der Hörstener Straße war ein Carport in Brand geraten. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte der Schuppen bereits in voller Ausdehnung. Der Eigentümer hatte es gerade noch geschafft, seinen Pkw aus dem Gebäude herauszufahren. Ein Anhänger sowie diverse Gartengeräte und weitere Gegenstände verbrannten allerdings vollständig. Die Feuerwehr ging mit zwei Trupps unter schwerem Atemschutz und zwei Rohren vor und konnten trotz des starken Windes durch den schnellen Einsatz ein Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus und weitere Gebäude verhindern. Brandursächlich war nach Ermittlungen der Polizei Glutreste, die in der Restmülltonne entsorgt worden waren. Der Sachschaden beträgt mindestens 10.000 Euro; Menschen wurden nicht verletzt. Vorsorglich war auch ein Rettungswagen alarmiert worden. Seitens der Ortsfeuerwehr Schwarme waren 16 Einsatzkräfte mit drei Fahrzeugen etwa eineinhalb Stunden unter der Leitung von Ortsbrandmeister Frank Tecklenborg vor Ort im Einsatz.