Unser Dorf hat Zukunft: Bewertungskommission des Landkreises besucht Schwarme
Der Countdown läuft! Die letzten Vorbereitungen sind so gut wie abgeschlossen und es kann losgehen: am Freitag, den 9. Juni 2017 besucht die Kommission des Landkreises unsere Heimatgemeinde Schwarme in der Zeit von 8.30 bis 10.00 Uhr zum Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Die Begrüßung bei Robberts Huus übernehmen Bürgermeister Johann-Dieter Oldenburg und sein Stellvertreter Hermann Schröder. Danach ist geplant, den Mitgliedern der Kommission anhand von Stelltafeln die Bereiche Landwirtschaft, Familie, Senioren & Jugend, Umwelt, Gewerbe sowie Kultur & Freizeit vorzustellen. Zu allen Themen stehen kompetente Schwarmer Bürgerinnen und Bürger für nähere Erläuterungen bereit. Anschließend erfolgt eine Bereisung des Gemeindegebiets mit einem Bus. Jetzt heißt es: „Daumen drücken!“
15.05.2017 von Frank Tecklenborg
Treffen des Arbeitskreises "Unser Dorf hat Zukunft"
Der Arbeitskreis "Unser Dorf hat Zukunft" trifft sich ein weiteres Mal
am Mittwoch, 17. Mai 2017, 19.00 Uhr, in Robberts Huus.
Es sollen die Arbeitsergebnisse der Themenbereiche vorgestellt,
besprochen und beschlossen werden.
Zudem wird der Ablauf der Präsentation am 09.06.17 festgelegt.
Wer von den Schwarmerinnen und Schwarmern interessiert ist,
ist herzlich eingeladen.
24.04.2017 von Frank Tecklenborg
Arbeitskreis "Unser Dorf hat Zukunft" trifft sich erneut
Der Arbeitskreis "Unser Dorf hat Zukunft" trifft sich erneut am Donnerstag, 27.04.17, 19.00 Uhr in Robberts Huus.
Es sollen die bisherigen Ergebnisse vorgestellt und schon einmal grob der Ablauf der Präsentation der Gemeinde im
Juni 17 erörtert werden.
20.03.2017 von Frank Tecklenborg
Einladung zur Arbeitskreissitzung "Unser Dorf hat Zukunft" am 05.04.2017
Zur einer weiteren Sitzung lädt der Arbeitskreis "Unser Dorf hat Zukunft" alle interessierten Schwarmerinnen und Schwarmer für Mittwoch, den 05.04.2017 um 19.00 Uhr in Robberst Huus herzlich ein. Insbesondere würde sich der Arbeitskreis wünschen, dass die Schwarmer Vereine und Institutionen Vertreter zu der Sitzung entsenden.
Folgende Besprechungspunkte sind vorgesehen:
1. Kurzer Rückblick
2. Vorstellung der Anmeldung für den Wettbewerb
3. Grobe Festlegung des Besichtigungsprogrammes
4. Festlegung von Verantwortlichkeiten für bestimmte Objekte
Bsp.:
- Robberts Huus (Hermann Schröder)
- Zentrum Mühlenweg (KiGa, Schule, FF, Freibad, Sporthalle und -platz)
durch die jeweiligen Leiter oder deren Vertreter
5. Weitere Wünsche und Anregungen
Zeitansatz: 1 1/2 - 2 Stunden
Freundliche Grüße
Johann-Dieter Oldenburg, Hermann Schröder und Lieselotte Kunkel
04.11.2016 von Frank Tecklenborg
TSV schenkt der Gemeinde eine Luftaufnahme vom Zentrum am Mühlenweg
Im Rahmen der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Donnerstag, den 3. November 2016 überreichte der TSV-Vorsitzende Oliver Hüneke eine Luftaufnahme vom Sport-, Schul- und Freizeitzentrum am Mühlenweg. Die Sportler bedankten sich damit bei den Ratsvertretern für die besondere finanzielle und ideelle Unterstützung in den vergangenen Jahren. Bürgermeister Johann-Dieter Oldenburg versprach, das Foto an einem würdigen Platz aufzuhängen.