Gemeinde
Schwarme

Nachrichten aus Schwarme

Seite 38 von 66 Seite zurück Seite vor

Feuerwehreinsatz: Sturmschaden An der Heide

Nach Alarmierung über Funkmeldeempfänger rückten die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Schwarme am Sonnabend, den 04.07.2015 gegen 19.00 Uhr zu einem gemeldeten Sturmschaden aus. Eine mittelgroße Birke war von einem Privatgrundstück aufgrund des Sturms abgeknickt und auf die Straße „An der Heide“ gefallen. Mittels einer Kettensäge wurde die Gefahr beseitigt und das Gehölz in den Wegeseitenraum verbracht. Insgesamt waren drei Feuerwehrfahrzeuge und 14 Feuerwehrleute unter Leitung von Schwarmes Ortsbrandmeister Frank Tecklenborg eine halbe Stunde vor Ort im Einsatz


Wettbewerbsgruppe der Feuerwehr siegt bei Kreiswettkämpfen

„So sehen Sieger aus!“ - Einen ebenso überraschenden wie verdienten Erfolg konnte die Wettbewerbsgruppe der Ortsfeuerwehr Schwarme bei den Kreisfeuerwehrwettbewerben am Sonntag, den 28. Juni 2015 in Wetschen bei Diepholz verbuchen. In der Wertungsklasse B-LF errangen die jungen Feuerwehrleute unter Leitung ihres Gruppenführers Björn Ravens mit gut 398 Punkten den ersten Platz unter insgesamt 25 Teams in dieser Kategorie. Grundlagen waren die herausragenden Wettbewerbszeiten bei den einzelnen Zeittakten. Gemessen wurden getrennt das Kuppeln der Saugschläuche, das Verlegen einer Zubringerleitung durch den Angriffstrupp, sowie das möglichst schnelle Herrichten von B- und C-Leitung bis zur Angriffslinie. Nach der eigentlichen Übung mussten einzelne Gruppenmitglieder noch Fragen beantworten sowie Knoten und Stiche ordnungsgemäß unter den strengen Augen der Schiedsrichter vorführen. Und das alles natürlich soweit möglich fehlerfrei. Obwohl auch 15 Fehlerpunkte noch am Ende zu Buche standen, reichte es für den großen Siegerpokal. Im nächsten Jahr startet das Team dann in der Wertungsklasse A-LF. Eine besondere Herausforderung, da jedes Mitglied der neunköpfigen Mannschaft alle Posten beherrschen muss und erst kurz vor dem Start die einzelnen Aufgaben zugeteilt werden. Zum erfolgreichen Team gehören: Björn Ravens (Gruppenführer), Daniel Lüers (Maschinist), Henning Rust (Melder) Lukas Kühn und Tjark Tecklenborg (Wassertrupp), Henri Kühn und Timo Brauer (Angriffstrupp) sowie Sönke Wortmann und Martin Bormann (Schlauchtrupp). Außerdem gehört Wilken zum Hingst dazu (zurzeit verletzt). Zu den ersten Gratulanten in Wetschen gehörte Schwarmes Ortsbrandmeister Frank Tecklenborg, der als einer von über 70 Schiedsrichtern auf den insgesamt vier Wettkampfbahnen teilnahm.


Feuerwehreinsatz: Schwarmer Tanklöschfahrzeug beim Großbrand in Brinkum

Auch ein Fahrzeug der Schwarmer Feuerwehr war beim Großbrand des Recyclingwerks in Brinkum im Einsatz. Die Kreisfeuerwehrbereitschaft 2 mit etwa 20 Fahrzeugen und gut 100 Einsatzkräften löste am Pfingstmontag, 25.05.2015 gegen 7.30 Uhr die bereits seit Mitternacht tätigen Feuerwehrleute, Geräte und Fahrzeuge vor Ort ab. Mit der Pumpe des Schwarmer Tanklöschfahrzeuges wurde u.a. die Wasserversorgung der Hubarbeitsbühne der Ortsfeuerwehr Leeste sichergestellt. Vor Ort waren Gruppenführer Clemens Bauer sowie Lars Tecklenborg und Tjark Tecklenborg bis etwa 16.00 Uhr im Einsatz.

mehr...

Feuerwehreinsatz: Pkw-Brand in der Hauptstraße

Zu einem Brandeinsatz wurde die Ortsfeuerwehr Schwarme am Freitag, 22.05.2015 gegen 15.00 Uhr per Funkmeldeempfänger in die Hauptstraße gerufen. Der Motorraum eines Audis fing vermutlich aufgrund eines technischen Defekts Feuer und brannte dabei komplett aus. Der Fahrer blieb unverletzt. Mit Wasser aus dem Tanklöschfahrzeug und unter Einsatz eines Schaumrohrs konnte der Brand schnell gelöscht werden. Anschließend wurde durch die Einsatzkräfte noch ausgelaufener Kraftstoff abgestreut, gebunden und aufgenommen. Es waren zwei Feuerwehrfahrzeuge und 11 Feuerwehrleute unter Leitung des stv. Ortsbrandmeisters Sven Schaper vor Ort im Einsatz.

Feuerwehreinsatz: Technische Hilfe nach Wasserrohrbruch

Zu einer technischen Hilfeleistung wurde die Ortsfeuerwehr Schwarme am Sonntag, 12.04.2015 gegen 0.10 Uhr per Funkmeldeempfänger gerufen. An der Bruchhausener Straße war nach einem Wasserrohrbruch in der öffentlichen Ringleitung die Straße überschwemmt und stark verschmutzt. Da die Straßenbeleuchtung bereits abgeschaltet war, übernahmen die Kameraden das Ausleuchten der Einsatzstelle und die Verkehrssicherung. Nach der Reparatur durch den Wasserbeschaffungsverbanda wurde die Straße gesäubert. Es waren alle drei Feuerwehrfahrzeuge und 19 Feuerwehrleute unter Leitung von Zugführer Lars Knobloch vor Ort im Einsatz.


 

Seite 38 von 66 Seite zurück Seite vor