Gemeinde
Schwarme

Nachrichten aus Schwarme

Seite 47 von 66 Seite zurück Seite vor

!!! Eilmeldung !!! -> Nachtbaden am Freitag, den 17.08.12

Nachtbaden mit Wettbewerb im Schwarmer Freibad am Freitag, den 17.08.2012
Die Sommerferien hatten Halbzeit und jetzt kündigt sich ein super hochsommerliches Wochenende an.
Das Freibad Schwarme möchte in dieses Wochenende mit einem Nachtbaden am Freitag, den 17.08.12, starten.
Das Nachtbaden findet von 21.00 - 23.00 Uhr mit einem lustigen Wettbewerb für jung und alt und Grillen im Freibad Schwarme statt.
Das Wasser wird über 26°C haben, so dass alle Spaß am Baden unter Flutlicht haben können.
Für noch mehr Spaß wird ein kleiner Wettbewerb angeboten - dem "Freibad-Walk" -, hier können die Teilnehmer ihre Geschicklichkeit auf einem Wasserlaufsteg beweisen.
Das Nachtbaden ist eine Sonderveranstaltung mit extra Eintritt - Saisonkarten und Zehnerkarten haben für den Eintritt keine Gültigkeit.

Nachtbaden am 18.07.14 von 21.15-23.30 Uhr

Am Freitag, den 18.07.2014 findet im Freibad Schwarme Nachtbaden mit Grillen statt.

Uhrzeit: 21.15 – 23.30 Uhr
Wassertemperatur: 27°C

Während des Nachtbadens findet mit Unterstützung des Förderverein Freibad Schwarme e.V. ein Paddelwettbewerb statt!!!

Jahres- u. Zehnerkarten haben für diese Veranstaltung keine Gültigkeit.

Bei Rückfragen können Sie sich gern an Herrn Kemker – Schwimmmeister (04258/444 ab 15.00 Uhr) wenden.



KSK-tut-gut.de

Liebe Schwarmer,
der Kindergarten und die Grundschule Schwarme nehmen über den Förderverein Grundschule an KSK-tut-gut. teil. Um in den Auswahlprozess zu kommen brauchen wir 150 Stimmen, damit haben wir eine gute Chance, unser Projekt finanziert zu bekommen. Also, bitte stimmt für uns ab. Nähere Info unter Vereine: Förderverein Grundschule/Infos an unsere Mitglieder. Danke sagt der Förderverein Grundschule

mehr...

Schwarmer planen 800-Jahr-Feier für übernächstes Jahr

„Die Schwarmer wollen und werden ihr 800-jähriges Bestehen im Jahr 2014 gebührend würdigen und feiern“, freut sich Bürgermeister Johann-Dieter Oldenburg.
Nachdem sich der Schwarmer Gemeinderat im April einstimmig für die Ausrichtung und Planung von Feierlichkeiten zum runden Jubiläum ausgesprochen hatte, sind jetzt die ersten konkreten Planungen erfolgt. Auf großes Interesse stieß die Einladung von Bürgermeister Johann-Dieter Oldenburg zu einem ersten Vorbereitungstreffen am Dienstag, den 29. Mai 2012 im Unterrichtsraum der Ortsfeuerwehr. 24 Vertreter der örtlichen Vereine und Institutionen sowie aus Politik und Verwaltung einigten sich bereits auf die ersten Eckdaten.
So soll ein Festwochenende von Donnerstag, 11. September bis Sonntag, 14. September 2014 stattfinden. Neben dem traditionellen Erntefest mit großem Umzug sollen darin auch ein Dorffest, der Jubiläumsabend und ein Festgottesdienst eingebunden werden. Die Vereinsvertreter sind aufgefordert worden, weitere Ideen und Anregungen bei ihren Mitgliedern zu sammeln.
Neben dem Festwochenende ist geplant, dass Jahr 2014 mit weiteren Aktivitäten wie Ausstellungen, Vorträgen, Konzerte oder ähnlichem zu feiern.
Als Veranstaltungsorte wurden bereits das Festgelände im Krähenkamp, Robberts Hus, die Kirche und der Dorfplatz am Mühlenweg benannt. Die grundsätzliche Bildung mehrerer Arbeitsgruppen wurde bereits beschlossen. Das oberste Gremium, die sogenannte Lenkungsgruppe ist personell mit Pastorin Meike Müller, Bernd Bormann und Ralf Rohlfing von der Verwaltung, einem noch zu benennenden Mitglied des Heimat- und Kulturvereins „EULE“ sowie Bürgermeister Oldenburg besetzt.
Zu den weiteren Aufgaben zählen zunächst die Erstellung eines Organigramms mit Zuständigkeiten und die Aufgabensammlung und –erfassung. „Weitere Bürgerinnen und Bürger aus unserer Gemeinde - auch außerhalb der Vereine und Institutionen - sind ausdrücklich aufgerufen, sich an den Planungen und der Ideensammlung in den noch zu bildenden Arbeitsgruppen zu beteiligen“, erläutert Frank Tecklenborg, Sprecher der bereits gegründeten Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit. Interessenten sollten sich direkt bei Bürgermeister Oldenburg unter Tel. (04258) 1224 oder e-mail: gerda.olly@gmx.net melden.
Angedacht sind weitere Arbeitskreise u.a. für die Themen Veranstaltungen, Finanzen, Gäste/Sponsoren, Festumzug, Chronik, Ausstellungen und Vorträge u.v.m. Das nächste Treffen ist für Montag, den 2. Juli 2012 um 19.30 Uhr im Feuerwehrraum am Mühlenweg geplant.


Freibad öffnet ab 29.04.

Die Badesaison 2012 kann starten.
Am Sonntag, den 29.04.2012 ab 14.00 Uhr, öffnet wieder unser Freibad für eine neue und hoffentlich sonnige Badesaison.
Am Sonntag kann bei ~ 20°C Wassertemperatur und (nach den "Wetterfröschen") bei gutem Wetter von 14.00 - 19.00 Uhr angebadet werden. Der Eintritt ist am Sonntag frei - natürlich können aber Saison- und 10er-Karten erworben werden.
Das Freibad öffnet dann zu den normalen Öffnungszeiten ab Montag, den 30.04.2012.
Das Frühbaden startet zu gewohnter Zeit ab Mittwoch, den 02.05.2012.
Wir freuen uns auf viele Badegäste zum Anbaden und wünschen allen "Wasserratten" eine schöne Badesaison.

Der Vorstand Förderverein Freibad Schwarme


 

Seite 47 von 66 Seite zurück Seite vor