Jetzt soll es auch bei der Schwarmer EULE wieder mehr kulturelle Aktivitäten geben. Zum Auftakt gibt es ein OPEN AIR Konzert mit Birger Tramm und Norbert Teubner, alias "Landbardel".
Am Samstag, den 14. August 2021 beginnt es um 19:30 Uhr bei Robberts Huus, Hoyaer Str. 2
„Landbardel“ Musik – ohne Noten, aber mit viel Leidenschaft
Es geht ums Hören, nicht ums Tanzen
Von Pink Flloyd über James Taylor und Bruce Springsteen bis zu U2 sind die Vorlieben der beiden Musiker. Rund 130 Songs zählen zum Repertoire der Musiker, 20 bis 30 gibt’s auf einem Konzert zu hören.
Alle Besucher dieser Open Air Veranstaltung können sich über einen Luca oder Corana QR-Code bei dem Konzert anmelden.
08.05.2021 von Frank Tecklenborg
Wie von Geisterhand: Schwarmer Maibaum steht – ganz ohne Spektakel
Zwar ohne Tamtam, aber weithin sichtbar wie eh und je ist der Maibaum in Schwarme zurück. „Wir wollen damit etwas Normalität in den Alltag bringen“, sagt Bürgermeister Johann-Dieter Oldenburg zur Aktion des Tandems, dem Zusammenschuss der Schwarmer Vereine, Institutionen und Organsiationen. Wegen der Auflagen zur Pandemie hätte das feierliche Aufstellen zum zweiten Mal ausfallen müssen, und das im 20. Jahr der Maibaum-Tradition in Schwarmes Mitte. Daher verzichteten die Gastgeber auf das beliebte Spektakel, den Baum mit den geschmückten Ringen und Emblemen der Vereine, Institutionen und Organsisationen von Hand aufzurichten. Der ortsansässige Unternehmer Schaper übernahm das mit Kran und Teleskopsteiger. „So sind wir diesmal mit einem Miminum an Kräften und Kontakten ausgekommen“, erläuterte Ortsbrandmeister Frank Tecklenborg. Die Feuerwehr hatte während der Arbeiten den Verkehr auf der vielbefahrenen Kreuzung gesichert. „Wir verstehen uns durchaus als Vorbilder in dieser Zeit“, meint Oldenburg. Die symbolische Wirkung habe der Baum aber erzielt: „Es gab bereits viel Lob für unsere Idee“, sagt Tecklenborg im Namen des Tandems. Der 18 Meter hohe Baum wird nun bis in den September hinein dasr Ortsbild prägen. Tecklenborg: „Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder wie gewohnt die Maibaumfeier mit musikalischem Frühschoppen im Biergarten des Gasthauses zur Post abhalten und mit allen Bürgerinnen und Büergern zusammen feiern können.“
14.04.2021 von Frank Tecklenborg
Gehäckseltes Schreddergut wird kostenlos abgegeben
Samtgemeindebürgermeister Bernd Bormann konnte mit der AWG klären, dass das gehäckselte Schreddergut vom Skaterplatz an der Verdener Straße in Schwarme kostenlos an die Bürgerinnen und Bürger abgegeben werden kann.
Folgende Abholtermine sind vorgesehen:
Sonnabend, 17.04.2021 (von 10.00 bis 13.00 Uhr) und Sonnabend, 24.04.2021 (von 13.00 bis 16.00 Uhr)
In Ausnahmefällen kann eine Abholung nach Rücksprache mit den Bürgermeister J.-D. Oldenburg (Tel. 04258-1224) erfolgen. Er überwacht auch die Ausgabe und schließt an den Abholtagen das Tor zum Skaterplatz Straße auf.
03.04.2021 von Frank Tecklenborg
Altpapier-Straßensammlung in Schwarme am 17. April fällt aus
Die turnusmäßige Straßensammlung von Altpapier am Sonnabend, 17. April 2021 in Schwarme kann durch die örtliche Feuerwehr aufgrund der aktuellen Corona-Lage erneut nicht durchgeführt werden. Das teilt Ortsbrandmeister Frank Tecklenborg mit. Stattdessen besteht für die Bürgerinnen und Bürger weiterhin die Möglichkeit, das angesammelte Papier in den bereitgestellten Containern bei der Annahmestelle am Hof Tecklenborg, Mittelweg 1 zu entsorgen. Tecklenborg: „Wir werden je nach Verfügbarkeit dafür sorgen, dass dort weiterhin genügend Lagerkapazitäten bereit stehen und eine reibungslose Abfuhr und Neubereitstellung von Entsorgungscontainern erfolgt“. Rückfragen beantwortet der Ortsbrandmeister unter Tel. (04258) 698 oder sein Stellvertreter Sven Schaper unter Tel. (04258) 591.
29.03.2021 von Frank Tecklenborg
Feuerwehreinsatz: Ölschaden am Kreisel
Zu einem Ölschaden wurde die Ortsfeuerwehr Schwarme am Montag, 29.03.2021 gegen 9.50 Uhr per Funkmeldeempfänger gerufen. Ein Traktor hatte aufgrund eines defekten Schlauches etwa 60 Liter Hydrauliköl verloren. Der Schaden hinterließ auf einer Länge von etwa 800 Metern eine entsprechende Ölspur auf der Beppener Straße (K 143) vor und im Kreisel und weiter in Richtung Beppen. Der Verursacher selbst hatte den Ortsbrandmeister telefonisch informiert. Die Spur wurde von den Einsatzkräften abgestreut und gebunden. Das Bindemittel wurde dann von Mitarbeitern der Straßenmeisterei Bruchhausen-Vilsen aufgenommen. Insgesamt waren zwei Fahrzeuge und acht Feuerwehrleute unter Leitung des stv. Ortsbrandmeisters Sven Schaper knapp zwei Stunden vor Ort im Einsatz.