Feuerwehreinsatz: Großbrand Reetdachhaus in Heiligenberg
Seitens der Ortsfeuerwehr Schwarme waren zwei Kameraden bei der ELO-Gruppe und weitere zwei Kameraden im Rahmen der Atemschutz-Unterstützergruppe im Einsatz.
Seite 19 von 67 Seite zurück Seite vor
Seitens der Ortsfeuerwehr Schwarme waren zwei Kameraden bei der ELO-Gruppe und weitere zwei Kameraden im Rahmen der Atemschutz-Unterstützergruppe im Einsatz.
So kündigte Hermann Schröder als 1. Vorsitzender, das Vereinsleben für 2021 in der Kreiszeitung an. Der Ostereierbaum vor Robberts Huus, Hoyaer Straße 2, in Schwarme ist der Beginn. Noch sieht er ziemlich kahl aus
Liebe Schwarmer, insbesondere liebe Kinder
Wir wollen die kalten Wintertage vertreiben und den Frühling mit bunten Farben begrüßen. Bemalt und verziert viele Eier und zeigt uns eure Ergebnisse. Wer Hilfe für das Ausblasen der Hühnereier benötigt findet sicher eine passende Anleitung im Internet.
Ab 6. März bis Ostern könnt ihr eure schönsten bemalten Ostereier an unseren Ostereierbaum aufhängen oder legt sie im bereit gestellten Körbchen ab, dann erledigen wir das für euch.
Fotos der schönen Eier und des wachsenden bunten Osterbaumes werden bei Facebook veröffentlicht.
"Viel Spaß und bleibt gesund"!!!
Die turnusmäßige Straßensammlung von Altpapier am Sonnabend, 16. Januar 2021 in Schwarme kann durch die örtliche Feuerwehr aufgrund der aktuellen Corona-Lage nicht durchgeführt werden. Das teilt Ortsbrandmeister Frank Tecklenborg in einer Pressemeldung mit. Stattdessen besteht für die Bürgerinnen und Bürger weiterhin die Möglichkeit, das angesammelte Papier in den bereitgestellten Containern bei der Annahmestelle am Hof Tecklenborg, Mittelweg 1 zu entsorgen. Tecklenborg: „Wir werden je nach Verfügbarkeit dafür sorgen, dass dort weiterhin genügend Lagerkapazitäten bereit stehen und eine reibungslose Abfuhr und Neubereitstellung von Entsorgungscontainern erfolgt“. Rückfragen beantwortet der Ortsbrandmeister unter Tel. (04258) 698 oder sein Stellvertreter Sven Schaper unter Tel. (04258) 591.
Seit einigen Jahren sammeln die Jungen, Mädchen und Betreuer der Jugendfeuerwehr Schwarme und Umgebung die abgeschmückten Weihnachtsbäume in den beiden Gemeinden Martfeld und Schwarme ein. „Aufgrund der pandemiebedingten Auflagen dürfen weder die Jugendlichen noch die aktiven Mitglieder der Feuerwehren die geplante Aktion am 9. Januar 2021 durchführen“, erläutert Schwarmes Ortsbrandmeister Frank Tecklenborg die aktuelle Lage. Die Feuerwehr ist eine Einrichtung mit Systemrelevanz und daher ist eine Ansteckung in der Einsatzabteilung absolut zu vermeiden. „Wir bedauern die Absage sehr und bitten alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis“, erklärt Jugendfeuerwehrwart Jannis Hördt. „Bereits seit März 2020 sind sämtliche Aktivitäten der Jugendfeuerwehr und auch der gerade neugegründeten Kinderfeuerwehr coronabedingt untersagt.“ bedauert der Schwarmer. Für die Entsorgung der Tannenbäume sollten die Einwohner die Grüngutsammelstellen in Schwarme und Martfeld nutzen. „Wir hoffen, Anfang Januar 2022 die Aktion dann wieder in gewohnter Art und Weise durchführen zu können,“ hofft Jannis Hördt.
Seite 19 von 67 Seite zurück Seite vor