Gemeinde
Schwarme

Nachrichten aus Schwarme

Seite 19 von 67 Seite zurück Seite vor

Feuerwehreinsatz: Großbrand Reetdachhaus in Heiligenberg

Ein Feuer hat am Freitag, 05.03.2021 nachmittags ein Reetdachhaus in Bruchhausen-Vilsen komplett zerstört. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort. Die Löscharbeiten zogen sich bis in den Abend. Gegen 14 Uhr ging der Notruf bei der Feuerwehr ein. Als die ersten Brandbekämpfer den Einsatzort an der Straße Am Heiligenberg erreichten, stand ein Teil des Reetdaches bereits in Flammen. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich eine Hausbewohnerin schon ins Freie gerettet. Unter schwerem Atemschutz gingen Feuerwehrleute auf den Spitzboden des Einfamilienhauses und versuchten, den Brandherd zu finden. Da der Boden mit zahlreichen Kartons und Gegenständen vollgestellt war, gestaltete sich die Arbeit schwierig. Zeitgleich starteten die Feuerwehrkräfte einen Löschangriff von außen, um ein Ausbreiten des Feuers zu verhindern. Eine große Hilfe für die Einsatzkräfte war die kurz darauf eintreffende Drehleiter aus Bassum. Von dieser aus konnten die Flammen im Reetdach effektiv gelöscht werden. Trotzdem musste die Feuerwehr das Dach teilweise abnehmen, um Glutnester zu löschen. Im Außenbereich mussten die Feuerwehrkräfte lange Schlauchleitungen legen, um ausreichend Wasser an der Einsatzstelle zu haben. Die Brandursache war zunächst noch unklar. Schon während den Löscharbeiten nahm die Polizei Ermittlungen auf. Flammen, Qualm und Löschwasser haben das Haus nun unbewohnbar gemacht. Die Höhe des entstandenen Schadens steht noch nicht fest.
Seitens der Ortsfeuerwehr Schwarme waren zwei Kameraden bei der ELO-Gruppe und weitere zwei Kameraden im Rahmen der Atemschutz-Unterstützergruppe im Einsatz.


Ostereierbaum schmücken

Eule-Verein durch Pandemie ausgebremst: Da sind neue Ideen für 2021.
So kündigte Hermann Schröder als 1. Vorsitzender, das Vereinsleben für 2021 in der Kreiszeitung an. Der Ostereierbaum vor Robberts Huus, Hoyaer Straße 2, in Schwarme ist der Beginn. Noch sieht er ziemlich kahl aus

Liebe Schwarmer, insbesondere liebe Kinder

Wir wollen die kalten Wintertage vertreiben und den Frühling mit bunten Farben begrüßen. Bemalt und verziert viele Eier und zeigt uns eure Ergebnisse. Wer Hilfe für das Ausblasen der Hühnereier benötigt findet sicher eine passende Anleitung im Internet.

Ab 6. März bis Ostern könnt ihr eure schönsten bemalten Ostereier an unseren Ostereierbaum aufhängen oder legt sie im bereit gestellten Körbchen ab, dann erledigen wir das für euch.

Fotos der schönen Eier und des wachsenden bunten Osterbaumes werden bei Facebook veröffentlicht.

"Viel Spaß und bleibt gesund"!!!


Feuerwehreinsatz: Schwerer Verkehrsunfall auf der Forststraße

Am Sonntag, 10.01.2021 wurden gegen 13.55 Uhr der Rettungsdienst und die Feuerwehr zu einem schweren Verkehrsunfall in die Forststraße in Schwarme, Nähe Beppener Kreisel gerufen. Hier hatte ein aus Martfeld kommender Pkw-Fahrer eines Kleinwagens in einer langgestreckten Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Das Fahrzeug geriet dabei auf den Seitenstreifen, überschlug sich und blieb mit zwei schwer verletzten Personen auf der Seite liegen. Nachdem der Wagen stabilisiert wurde, befreiten die Einsatzkräften aus Schwarme die beiden eingeklemmten Personen mit schwerem Rettunsgerät (Spreizer, Schere, Hydraulikzylinder) aus dem Fahrzeugwrack und übergaben sie dem Rettungsdienst. Die vorsorglichen alarmierten Einsatzkräfte aus Martfeld, Bruchhausen-Vilsen und Blender standen in Bereitschaft, brauchten glücklicherweise aber nicht mehr eingreifen. Der Unfallfahrer aus Bruchhausen-Vilsen wurde verletzt mit dem Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Die schwerverletzte Beifahrerin wurde nach längerer Vorversorgung mit dem Rettungshubschrauber Christoph 6 in das Klinikum Bremen Mitte geflogen. Für die Dauer des Einsatzes wurde die Unfallstelle von Beamten der Polizei Syke weiträumig abgesperrt. Die Ortsfeuerwehr Schwarme war mit allen drei Fahrzeugen unter der Leitung von Ortsbrandmeister Frank Tecklenborg etwa eine Stunde im Einsatz. Insgesamt waren gut 60 Helfer/innen von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei vor Ort.

Altpapier-Straßensammlung in Schwarme am 16. Januar fällt aus

Die turnusmäßige Straßensammlung von Altpapier am Sonnabend, 16. Januar 2021 in Schwarme kann durch die örtliche Feuerwehr aufgrund der aktuellen Corona-Lage nicht durchgeführt werden. Das teilt Ortsbrandmeister Frank Tecklenborg in einer Pressemeldung mit. Stattdessen besteht für die Bürgerinnen und Bürger weiterhin die Möglichkeit, das angesammelte Papier in den bereitgestellten Containern bei der Annahmestelle am Hof Tecklenborg, Mittelweg 1 zu entsorgen. Tecklenborg: „Wir werden je nach Verfügbarkeit dafür sorgen, dass dort weiterhin genügend Lagerkapazitäten bereit stehen und eine reibungslose Abfuhr und Neubereitstellung von Entsorgungscontainern erfolgt“. Rückfragen beantwortet der Ortsbrandmeister unter Tel. (04258) 698 oder sein Stellvertreter Sven Schaper unter Tel. (04258) 591.

Keine Sammlung der Weihnachtsbäume in Schwarme und Martfeld

Seit einigen Jahren sammeln die Jungen, Mädchen und Betreuer der Jugendfeuerwehr Schwarme und Umgebung die abgeschmückten Weihnachtsbäume in den beiden Gemeinden Martfeld und Schwarme ein. „Aufgrund der pandemiebedingten Auflagen dürfen weder die Jugendlichen noch die aktiven Mitglieder der Feuerwehren die geplante Aktion am 9. Januar 2021 durchführen“, erläutert Schwarmes Ortsbrandmeister Frank Tecklenborg die aktuelle Lage. Die Feuerwehr ist eine Einrichtung mit Systemrelevanz und daher ist eine Ansteckung in der Einsatzabteilung absolut zu vermeiden. „Wir bedauern die Absage sehr und bitten alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis“, erklärt Jugendfeuerwehrwart Jannis Hördt. „Bereits seit März 2020 sind sämtliche Aktivitäten der Jugendfeuerwehr und auch der gerade neugegründeten Kinderfeuerwehr coronabedingt untersagt.“ bedauert der Schwarmer. Für die Entsorgung der Tannenbäume sollten die Einwohner die Grüngutsammelstellen in Schwarme und Martfeld nutzen. „Wir hoffen, Anfang Januar 2022 die Aktion dann wieder in gewohnter Art und Weise durchführen zu können,“ hofft Jannis Hördt.

 

Seite 19 von 67 Seite zurück Seite vor