Feuerwehrjubiläum: Wilhelm Brockmüller ist seit 70 Jahren dabei
Seit nunmehr 70 Jahren hält Wilhelm Brockmüller (Zweiter von rechts) aus Schwarme der örtlichen Feuerwehr die Treue. Der 86jährige war 1948 in die Feuerwehr eingetreten und bis zu seinem Übertritt in die Seniorenabteilung sehr aktives Mitglied im Zug Spraken. Von 1975 bis 1989 übernahm er als stellvertretender Zugführer auch Führungsaufgaben und gehörte dem Ortskommando an. Jahrelang war er auch Mitglied im Spielmannszug und spielte dort Querflöte. Da der rüstige Rentner bei der Jahreshauptversammlung im Januar aus privaten Gründen verhindert war, überreichte Ortsbrandmeister Frank Tecklenborg (Zweiter von links) ihm jetzt das Ehrenzeichen und die Urkunde des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen. Zu den ersten Gratulanten gehörten auch seine Kameraden Heinrich Lindemann (links) und Marco Lindemann (rechts).
25.03.2018 von Frank Tecklenborg
Preisdoppelkopf- und UNO-Turnier der Ortsfeuerwehr
35 Kartenspielerinnen und Kartenspieler nahmen am traditionellen Doppelkopf- und UNO-Turnier der Ortsfeuerwehr am 23. März im Gasthaus „Zur Post“ teil. Unter der Gesamtleitung von Ex-Ortsbrandmeister Carsten Ravens wurden Fleischpreise ausgespielt. Hier die jeweils fünf Erstplatzierten:
Doppelkopf (insgesamt 25 Teilnehmer)
Platz Name Punkte
1 Oliver Hüneke 111
2 Frank Tecklenborg 104
3 Karl-Heinz Schumacher 97
4 Herbert Herzig 96
5 Uwe Delfs 86
UNO (insgesamt 10 Teilnehmer)
Platz Name Punkte
1 Helga Süllow 635
2 Elfie Schnakenberg 771
3 Henning Rust 804
4 Stefan Schütte 844
5 Jens Schütte 888
15.03.2018 von Frank Tecklenborg
Feuerwehreinsatz: Tödlicher Verkehrsunfall auf der Forststraße
Mit der Alarmmeldung „Verkehrsunfall, eingeklemmte Person“ wurde die Schwarmer Feuerwehr am Donnerstag, den 15.03.2018 gegen 10.35 Uhr per Sirene und Funkmeldeempfänger alarmiert. Ein Autofahrer kam mit seinem Wagen von der Straße ab. Der 89-Jährige war nach Angaben der Polizei mit seinem Auto gegen 10.30 Uhr auf dem Heideweg aus Richtung Schwarme unterwegs. In Höhe der Forststraße kam er aus bislang ungeklärter Ursache von der Straße ab und prallte frontal gegen einen Baum. Ersthelfer zogen den verunglückten Mann aus dem Auto und versuchten, ihn wiederzubeleben. Trotz weiterer Reanimationsversuche eines Feuerwehrmanns und Mitarbeitern des Rettungsdienstes verstarb der Mann jedoch noch vor Ort. Während der Erste-Hilfe-Maßnahmen fing das Auto des Verunglückten Feuer. Die Feuerwehr konnte den Pkw-Brand im Löschangriff mit Mittelschaum unter schwerem Atemschutz schnell ablöschen. Das Fahrzeug brannte allerdings völlig aus. Durch die Wucht des Aufpralls war die obere Hälfte des Baumes abgebrochen und auf die Forststraße gestürzt. Der Baum wurde zersägt und die Reste in den Wegeseitenraum verbracht. Vor Ort waren alle drei Fahrzeuge und 16 Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Schwarme, zwei Fahrzeuge der vorsorglich alarmierten Ortsfeuerwehren Martfeld und Bruchhausen-Vilsen, der Rettungshubschrauber „Christoph 6“, Helfer des Rettungsdienstes mit Notarztwagen sowie Polizeibeamte. Die Forststraße war mehrere Stunden voll gesperrt.
12.03.2018 von Frank Tecklenborg
DOKO- und UNO-Turnier der Feuerwehr am 23.03.2018
Die Schwarmer Feuerwehr lädt für Freitag, den 23. März 2018 alle Mitglieder, Partner und Freunde zu ihrem jährlichen Preis-Doppelkopf- und Preis-UNO-Turnier ein. Beginn ist um 19.00 Uhr im Gasthaus „Zur Post“ Hauptstraße in Schwarme. Das Startgeld beträgt 10 Euro. Um den Einkauf der Fleischpreise planen zu können, bitten die Organisatoren um verbindliche Anmeldung bis 19.03.2018 ausschließlich bei Carsten Ravens (Tel. 04258-1436, e-mail: carsten.ravens@ewetel.net). „Wir würden uns über eine rege Beteiligung sehr freuen“, ergänzt Ortsbrandmeister Frank Tecklenborg.
23.02.2018 von Frank Tecklenborg
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr
Am 12.02.2018 fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Schwarme und Umgb. statt. Nährer Info dazu unter Institutionen / Feuerwehr / Jugendfeuerwehr. Auch Fotos sind eingestellt.