Arbeitskreis "Unser Dorf hat Zukunft" trifft sich erneut
Der Arbeitskreis "Unser Dorf hat Zukunft" trifft sich erneut am Donnerstag, 27.04.17, 19.00 Uhr in Robberts Huus.
Es sollen die bisherigen Ergebnisse vorgestellt und schon einmal grob der Ablauf der Präsentation der Gemeinde im
Juni 17 erörtert werden.
13.04.2017 von Frank Tecklenborg
Erfolgreiches Doppelkopf- und UNO-Turnier der Ortsfeuerwehr
40 Kartenspielerinnen und Kartenspieler nahmen am traditionellen Doppelkopf- und UNO-Turnier der Ortsfeuerwehr am 24. März im Gasthaus „Zur Post“ . Unter der Gesamtleitung von Ex-Ortsbrandmeister Carsten Ravens wurden Fleischpreise ausgespielt. Hier die jeweils fünf Erstplatzierten:
Doppelkopf (insgesamt 28 Teilnehmer)
Platz Name Punkte
1 Georg Schrader 122
2 Tanja Körber 116
3 Frank Tecklenborg 96
4 Heinz Fischer 95
5 Marlene Hespenheide 86
UNO (insgesamt 12 Teilnehmer)
Platz Name Punkte
1 Helga Süllow 585
2 Tjark Tecklenborg 585
3 Elfi Schnakenberg 644
4 Heide Brauer 694
5 Heinrich Lindemann 701
20.03.2017 von Frank Tecklenborg
Einladung zur Arbeitskreissitzung "Unser Dorf hat Zukunft" am 05.04.2017
Zur einer weiteren Sitzung lädt der Arbeitskreis "Unser Dorf hat Zukunft" alle interessierten Schwarmerinnen und Schwarmer für Mittwoch, den 05.04.2017 um 19.00 Uhr in Robberst Huus herzlich ein. Insbesondere würde sich der Arbeitskreis wünschen, dass die Schwarmer Vereine und Institutionen Vertreter zu der Sitzung entsenden.
Folgende Besprechungspunkte sind vorgesehen:
1. Kurzer Rückblick
2. Vorstellung der Anmeldung für den Wettbewerb
3. Grobe Festlegung des Besichtigungsprogrammes
4. Festlegung von Verantwortlichkeiten für bestimmte Objekte
Bsp.:
- Robberts Huus (Hermann Schröder)
- Zentrum Mühlenweg (KiGa, Schule, FF, Freibad, Sporthalle und -platz)
durch die jeweiligen Leiter oder deren Vertreter
5. Weitere Wünsche und Anregungen
Zeitansatz: 1 1/2 - 2 Stunden
Freundliche Grüße
Johann-Dieter Oldenburg, Hermann Schröder und Lieselotte Kunkel
18.03.2017 von Frank Tecklenborg
Feuerwehreinsatz: Ölspur nach geplatztem Hydraulikschlauch
Zu einem Ölschaden wurde die Ortsfeuerwehr am Freitag, 17.03.2015 gegen 19.15 Uhr per Funkmeldeempfänger alarmiert. Der Verursacher hatte sich bei der Feuerwehr gemeldet, nachdem an seinem Trecker der Ölhydraulikschlauch geplatzt war. Die Ölspur von der Tankstelle bis zum Freibad wurde von den Einsatzkräften daraufhin abgestreut und gebunden. Insgesamt waren zwei Feuerwehrfahrzeuge und 10 Feuerwehrleute unter Leitung von Schwarmes Ortsbrandmeister Frank Tecklenborg 45 Minuten vor Ort im Einsatz.
14.02.2017 von Frank Tecklenborg
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr
48 Anwesende konnte Jugendfeuerwehrwart Jannis Hördt anlässlich der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Schwarme und Umgebung am Montag, 13. Februar 2017 im Unterrichtsraum des Feuerwehrhauses begrüßen. Auf der Tagesordnung standen Ehrungen, Wahlen, der Jahresbericht des Jugendwartes sowie die Grußworte der Gäste. Weitere Infos und Fotos auf der Seite Institutionen / Feuerwehr.