Feuerwehreinsatz: Brand von Rundballen in Martfeld
Seite 35 von 66 Seite zurück Seite vor
Nach dem Notruf eines Anwohners wurde die Ortsfeuerwehr Schwarme am Donnerstag, den 29.09.2016 gegen 10.00 Uhr per Sirene und Funkmeldeempfänger zu einem Flächenbrand gerufen. Am Hustedter Weg, Höhe ehemals Reiterhof, war auf einer Fläche von ca. 25 qm der Straßenseitenraum aus ungeklärter Ursache in Brand geraten. Mit Wasser aus dem Tanklöschfahrzeug und zwei C-Rohren konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Insgesamt 10 Feuerwehrleute waren mit allen drei Feuerwehrfahrzeugen unter Leitung von Schwarmes stv. Ortsbrandmeister Sven Schaper vor Ort etwa eine halbe Stunde im Einsatz.
Ein Lastwagen, der Schweine geladen hatte, fuhr am Mittwoch, den 24. August 2016, gegen 9.15 Uhr auf der Landesstraße 202 zwischen Martfeld und Bruchhausen-Vilsen (Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen, landkreis Diepholz), als er im Kurvenbereich umkippte, teilte die Polizei mit. Der Fahrer wurde bei dem Unfall verletzt. Rund 35 Schweine waren auf der Stelle tot oder mussten notgeschlachtet werden. „Der mit rund 130 Schweinen beladene Lastwagen war auf dem Weg von Intschede (Landkreis Verden) zum Schlachthof in Emstek (Landkreis Cloppenburg) unterwegs, als er auf der Landstraße in einer langgezogenen Linkskurve, kurz vor dem Theaterrestaurant "Kastanie", nach rechts umkippte und auf dem Grünstreifen liegen blieb“ so Frank Tecklenborg, stv. Pressesprecher der Samtgemeindefeuerwehr Bruchhausen-Vilsen und Ortsbrandmeister der Feuerwehr Schwarme. Die Tiere im Laster waren auf drei Ebenen übereinander verteilt. Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten etwa 95 Schweine lebend aus dem Transporter holen. Diese wurden auf einen anderen Lastwagen geladen und weiter transportiert. „Die Arbeit war bei der Hitze sehr schweißtreibend. Wir mussten einige Schweine mit echter Manneskraft aus dem Transporter holen oder am Wegrennen hindern", sagte Tecklenborg. Rund 35 Schweine waren entweder auf der Stelle tot oder mussten vor Ort auf Anordnung der Kreistierärztin notgeschlachtet werden. Der Lastwagen-Fahrer wurde bei dem Unfall verletzt und kam ins Krankenhaus. Auch ein Feuerwehrmann zog sich bei dem Einsatz leichte Verletzungen zu. Er rutschte auf dem glitschigen Boden am Lastwagen aus, heißt es weiter.
Vor Ort waren die Feuerwehren Schwarme, Martfeld, Hustedt, Kleinenborstel und Bruchhausen-Vilsen mit insgesamt 65 Leuten und 13 Fahrzeugen. Einsatzleiter war Jörg Kehlbeck, Ortsbrandmeister aus Bruchhausen-Vilsen. Außerdem wurde der Gefahrgutzug aus Syke angefordert. Der Grund: 200 Liter Diesel liefen aus und sickerten in den Boden. „Das war ein sehr anspruchsvoller, ganz und gar nicht alltäglicher Einsatz", stellt Tecklenborg fest. Die DRK-Bereitschaft Bruchhausen-Vilsen war vorsorglich vor Ort und der Versorgungszug der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) Barrien versorgte die Feuerwehrleute mit Essen und Getränken. Die Landesstraße zwischen Kleinenborstel und Martfeld war wegen der Bergungsarbeiten bis nachmittags voll gesperrt.
Quelle: Foto: FF Emtinghausen
Seite 35 von 66 Seite zurück Seite vor