Internetauftritt der Kirchengemeinde
Unter www.kirche-schwarme.de finden Sie die neue Homepage unserer Kirchengemeinde. Viel Spaß!
mehr...
Seite 51 von 66 Seite zurück Seite vor
Unter www.kirche-schwarme.de finden Sie die neue Homepage unserer Kirchengemeinde. Viel Spaß!
mehr...
Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Ortsfeuerwehr Schwarme am Mittwochabend, 08.09.2010 gegen 17.30 Uhr per Sirenenalarm gerufen. In der Kurve beim ehemaligen Omnibusbetrieb Masemann an der Borsteler Straßé/Sprakener Straße war eine 30jährige Fahrerin aus bisher ungeklärter Ursache aus Richtung Hollen kommend mit ihrem Opel Tigra von der Straße abgekommen und mit der Fahrerseite gegen einen Baum geprallt. Die verletzte Insassin wurde dabei in ihrem Wagen kompliziert eingeklemmt. Die Rettung aus dem Pkw gestaltete sich entsprechend schwierig und zeitintensiv, da der Pkw sehr verformt war und das Fahrzeug stabilisiert werden musste. Nach der vorsichtigen Rettung der Frau mittels schwerem Schneidgerät (Schere, Spreizer, Hydraulikzylinder) konnten die Verletzte an den Rettungsdienst übergeben werden. Sie wurde anschließend mit dem Rettungshubschrauber „Christoph 6“ in ein Bremer Klinikum geflogen. Die Schwarmer Feuerwehr war mit beiden Fahrzeugen und 23 Kameraden unter Leitung von Ortsbrandmeister Peter Schäding vor Ort im Einsatz.
Der Rauch aus dem Schornstein einer Holzofenbefeuerung veranlasste einen vorbeifahrenden Verkehrsteilnehmer am Freitagmittag, 27.08.10 gegen 11.45 Uhr dazu, die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Diepholz per Notruf zu informieren. Mit Sirenenalarm wurde daraufhin die Schwarmer Feuerwehr zu dem vermeintlichen Gebäudebrand in der Hoyaer Starße alarmiert. Vor Ort konnte jedoch kein Schadensfeuer entdeckt werden. Die Feuerwehr war mit beiden Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften unter Leitung des Ortsbrandmeisters Peter Schäding ausgerückt.
Im Rahmen der Hydrantenpflege kam das Löschgruppenfahrzeug am Sonnabend, 14.08.2010 gegen 16.15 Uhr auf einen Verkehrsunfall zu. An der Kreuzung Verdener Straße/Birkenweg waren zwei Kleinwagen zusammen geprallt. Die zwei verletzten Fahrerinnen wurden durch den Rettungsdienst versorgt und mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der ausgelaufene Kraftstoff wurde durch die Feuerwehr mit Bindemitteln abgestreut, gebunden und entsorgt. Außerdem übernahmen die Feuerwehrleute die Verkehrssicherung und das Aufräumen der Einsatzstelle. Die Ortsfeuerwehr Schwarme war mit beiden Fahrzeugen und zehn Einsatzkräften unter Leitung des stv. Ortsbrandmeisters Frank Tecklenborg vor Ort.
Der Schützenverein Schwarme e.V. veranstaltete am Samstag den 31.07.2010 eine Radtour mit anschließendem Grillen und Flutlichtadlerschiessen.
Rund 16 Teilnehmer starteten gegen 15:30 Uhr zu einer ca.20 km langen Radtour mit mehreren Zwischenstopps. Bei durchweg trockenem Wetter kam man gegen 18:30 Uhr beim Schießstand an, wo schon der Grillmeister Leckeres zubereitet hatte.
Nach der Stärkung begann das Adlerschiessen. Gut 45 Personen verfolgten oder nahmen an dem Schießen teil. Dabei konnte sich Werner Winter den linken Flügel und die rechte Kralle sichern. Hermann Rengsdorf erhaschte den rechten Flügel bevor Marco Lindemann sich die linke Kralle sicherte. Marco Thies gelang der entscheidende Treffer beim Kopf und Neumitglied Cord Ahrens holte sich den Stoss. Etwas schwierig gestaltete sich dann das Schießen auf den Rumpf wobei der König ermittelt wurde. Kurioserweise fiel der Kopf nicht aus dem Kugelfang wie eigentlich üblich, sondern hing seitlich noch über dem Rumpf und verdeckte somit zum Teil die Zielpunkte. Die Schützen mussten also auf ein Ziel zielen was im Schatten lag. Hier gelang Torsten Obst der entscheidende Schuss und wurde somit der Flutlichtadlerkönig 2010.
Seite 51 von 66 Seite zurück Seite vor