Nun steht es endlich fest! Das Pastorenamt in der Schwarmer Kirchengemeinde wird zukünftig mit einer Frau besetzt sein. Die neue Pastorin heißt Meike Müller und stammt gebürtig aus Hannover. Zur Zeit absolviert sie noch ihr Vikariat in der St.-Michael-Gemeinde in Nienburg, wo sie auch wohnhaft ist. Am 10. Januar wird sie dort in einem Gottesdienst aus der Gemeinde verabschiedet und, wenn nichts mehr dazwischenkommt, wird sie am 6. Februar 2010 um 15 Uhr in unserer Kirche ordiniert werden. Den Gottesdienst wird dann der Landesbischof Herr Dr. Krause halten.
Der Kirchenvortand hat die neue Pastorin auf Probe am 11.12.2009 kennengelernt, und wir sind der Meinung, dass sie gut in unsere Gemeinde passen wird. Sie strahlt Fröhlichkeit aus, ist sehr motiviert und freut sich sehr, ihren Dienst in Schwarme beginnen zu können. Gerne möchte sie schnell mit vielen Gemeindegliedern in Kontakt kommen.
Quelle: Helga Kehlenbeck / Kirchenvorstand
12.12.2009 von Frank Tecklenborg
Am 4. Advent: Weihnachtsschwärmerei im Krähenkamp
Nachdem der Schwarmer Weihnachtsmarkt anlässlich der Kircheneinweihung im vergangenen Jahr in der Verdener Straße seine Pforten aufgemacht hatte, findet er in diesem Jahr zum dritten Mal wieder auf dem großen Festplatz im idyllischen Krähenkamp statt. Die Organisatoren haben sich wieder einiges für die hoffentlich vielen Besucher einfallen lassen. Die Schwarmer Vereine und Institutionen beteiligen sich wieder in vielfältiger Weise. Hier die Aktivitäten im Einzelnen während der „Weihnachtsschwärmerei“ am 4. Advent (20. Dezember) in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr:
• Glühwein, Kinderpunsch etc. (gemeinsamer Stand aller Vereine)
• Waffelverkauf und Quiz (Förderverein der Grundschule)
• Kinderschminken (Schützenjugend)
• Kaffee und Kuchen im beheizten Schützenhaus (Schützenverein)
• Knipp-Verkauf, Kakao- und Orangensaftausschank (Jugendfeuerwehr)
• Verzehrstand Spießbraten, Bratwurst, Pommes, Crepes, Kekse etc. (Förderverein Freibad, Krieger- und Soldatenkamerdaschaft, Kirchengemeinde, Sportverein etc.)
Für alle, die „auf den letzten Drücker“ noch etwas Weihnachtliches kaufen möchten , stellen fünf Kleinkünstler ihre weihnachtlichen Geschenkartikel aus. Dazu bieten ie Landfrauen noch weitere kulinarische Köstlichkeiten an.
Für die kleinen Gäste steht ein Kinderkarussell bereit. Um 15.00 Uhr unterhält der Posaunenchor die Besucher mit weihnachtlichen Klängen. Der Weihnachtsmann wird gegen 16.00 Uhr erwartet. Die Besucher haben auch die Möglichkeit bei einer Weihnachtstombola interessante Preise zu gewinnen. Der Gewerbeverein aus Schwarme (G.A.S) hat hierfür tolle Preise zur Verfügung gestellt:
1. Preis Ein Reisegutschein im Wert von 500 €
2. Preis Ein Pkw-Navigationsgerät im Wert von 250 €
3. Preis Ein ipod im Wert von 100 €
4.+5. Preis je zwei Eintrittskarten für das Weyher Theater mit Essen
...und viele weitere Preise.
Die Ziehung der Gewinner erfolgt ab 17.00 Uhr vor dem Schützenhaus. Erstmals haben die Organisatoren einen großen Weihnachtsbaum auf dem Festplatz aufgestellt. Die Tanne wurde freundlicherweise vom Hof Lütjemeyer-Erdmann gestiftet.
05.10.2009 von Frank Tecklenborg
Feuerwehreinsatz: Gebäudebrand an der Kirchstraße
Zu einem Gebäudebrand wurde die Ortsfeuerwehr Schwarme am Montagnachmittag, 05.10.2009 gegen 14.20 Uhr gerufen. An der Kirchstraße war ein Wohnhaus aus bisher ungeklärter Ursache im Bereich des Schornsteins am Dach in Brand geraten. Beim Eintreffen der ersten Schwarmer Einsatzkräfte mit dem Tanklöschfahrzeug wurde zunächst unter schwerem Atemschutz ein Innenangriff versucht. Glücklicherweise befand sich der einzige Bewohner nicht im Gebäude. Durch die enorme Hitzeentwicklung und die schnelle Ausbreitung unterhalb des Firstes konnten die Flammen aber nicht entscheidend gelöscht werden, so dass sofort eine weiterer Alarmstufe ausgelöst wurde. Mit vereinten Kräften und unter massivem Löschwassereinsatz mit mehreren B- und C-Rohren konnte der Brand schließlich soweit abgelöscht werden, dass keine Gefahr mehr für die angrenzenden Nachbargebäude bestand. Zur gezielten Brandbekämpfung von oben aus wurde später die Drehleiter aus Syke mit einem weiteren Tanklöschfahrzeug alarmiert. Vor Ort waren insgesamt 55 Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren Schwarme, Martfeld, Hustedt, Kleinenborstel und Syke mit acht Fahrzeugen unter der Leitung des stellvertretenden Schwarmer Ortsbrandmeisters Frank Tecklenborg im Einsatz. Das Haus ist unbewohnbar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen hinsichtlich Brandursache und Schadenshöhe aufgenommen.
Linker Flügel: Susanne Stüve /TSV
Rechter Flügel: Helmut Dietrich /Schützenverein
Linke Kralle: Linda Zabel /Förderverein Grundschule
Rechte Kralle: Hermann Knake /Geflügelverein
Stoss: Claus Eiben /Feuerwehr
Haupt (Kopf): Helmut Dietrich /Schützenverein
Feuerwehreinsatz: Schwerer Verkehrsunfall auf der Forststraße
Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Ortsfeuerwehr Schwarme am frühen Sonntagmorgen, 27.09.2009 gegen 4.25 Uhr per Sirenenalarm gerufen. Etwa 300 Meter von der Gaststätte „Forsthaus“ entfernt war ein Taxifahrer und ein Fahrgast aus bisher ungeklärter Ursache aus Richtung Martfeld kommend mit einem Mercedes E-Klasse von der Straße abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. Hierbei war der Baum entwurzelt worden und mit voller Wucht auf den Pkw geschlagen. Um an die beiden schwerverletzten Fahrzeuginsassen zu gelangen, musste zunächst der Baum mit Motorsägen zerlegt und in den Seitenraum verbracht werden. Die Rettung aus dem Pkw gestaltete sich schwierig, da sich der Baumstumpf direkt unter dem Beifahrersitz befand und das Fahrzeug zunächst stabilisiert werden musste. Nach der Rettung der beiden Männer mittels schwerem Schneidgerät konnten die Verletzten an den Rettungsdienst übergeben werden. Die Schwarmer Feuerwehr war mit beiden Fahrzeugen und 24 Kameraden unter Leitung von Ortsbrandmeister Peter Schäding vor Ort im Einsatz.
Weitere Infos und Bilder auch unter: www.nonstopnews.de