Nachrichten aus Schwarme
Samstag, 30.05.09:
14.00 Uhr Antreten auf dem Festplatz Krähenkamp
14.30 Uhr Proklamation 100x100 Schießen
Abmarsch zur Abholung der alten Könige mit dem Spielmannzug Morsum
16.30 Uhr Eintreffen auf dem Festplatz
17.00 Uhr Königsschießen auf den Adler
19.55 Uhr Bekanntgabe der Gewinner vom Königslotto und des Kinderkönigs
20.00 Uhr Tanz + Stimmung für Jedermann mit „ATC Musik“
Sonntag, 31.05.09:
10.30 Uhr Frühschoppen mit Musik bis zum Mittagessen,
dazwischen Proklamation der Könige und Pokalgewinner
12.30 Uhr Warmes Mittagessen für alle
13.00 Uhr Abmarsch zur Abholung der neuen Könige mit dem Spielmannzug Rohrsen
15.00 Uhr Eintreffen auf dem Festplatz
Anschließend für alle Tanz mit „Dance Express“ bis in die Nacht.
Auch in diesem Jahr stellt die Schwarmer Ortsfeuerwehr wieder einen Maibaum auf. Vor neun Jahren hatten die Feuerwehrleute erstmals den weithin sichtbaren und buntgeschmückten Blickfang im Ortskern vor Robberts Huus plaziert. Am Freitag, den 1. Mai, soll der Baum jetzt wieder in schweißtreibender Arbeit in Stellung gebracht werden. Die Mitglieder der Schwarmer Feuerwehr treffen sich dazu bereits um 9.45 Uhr in Einsatzkleidung auf dem Hof der Zimmerei Schaper. Anschließend laden die Veranstalter zum musikalischen Frühschoppen ein. Ab 10.30 Uhr unterhält der Musikzug der Ortsfeuerwehr Bruchhausen-Vilsen die besucher mit zunftiger Blasmusik.
"Wir würden uns freuen, wenn viele Schaulustige beim Aufstellen ab 10.00 Uhr dabei sind. Für Essen und Trinken ist gesorgt", so Feuerwehr-Pressesprecher Frank Tecklenborg.
Zu einem Gebäudebrand wurden die Ortsfeuerwehren Schwarme, Martfeld, Hustedt und Kleinenborstel am Sonnabend, 04.04.2009 um 13.30 Uhr per Sirene gerufen. Ein Wohnhausanbau in der schwarmer Kirchstraße, der als Carport mit Werkstatt und Kaminholzlager genutzt wurde, war in Brand geraten. Beim Eintreffen der ersten Schwarmer Kräfte brannte das Gebäude bereits in voller Ausdehnung. „Durch den schnellen und massiven Einsatz von mehreren C-Rohren und den Schnellangriffseinrichtungen der beiden Tanklöschfahrzeuge aus Schwarme und Martfeld konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Hauptgebäude mit darin befindlichen Wohnungen und einer großen Arztpraxis in letzter Sekunde verhindert werden“, so Frank Tecklenborg, Pressesprecher der Samtgemeindefeuerwehr Bruchhausen-Vilsen. In der Remise verbrannten allerdings u.a. zwei Motorräder, eine Gartenfräse, eine Kehrmaschine und diverses Kaminholz. Ein Pkw, der von den Einsatzkräften noch aus dem Carport gezogen werden konnte, hat durch die große Hitzeentwicklung starke Lackschäden.
Vor Ort waren die vier Ortsfeuerwehren mit insgesamt knapp 90 Feuerwehrleuten und sechs Fahrzeugen unter Leitung des Schwarmer Ortsbrandmeisters Carsten Ravens im Einsatz. Außerdem machte sich Gemeindebrandmeister Michael Ullmann vor Ort ein Bild von der Schadenslage. Vorsorglich war der Rettungsdienst durch die Leitstelle alarmiert worden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache und Schadenshöhe aufgenommen. (siehe auch unter Fotos)
Wie in jedem Frühjahr in den letzten Jahren haben die Schüler und Schülerinnen in Vorbereitung auf den Lese-Loewen-Vorlesewettbewerb der Grundschule Schwarme eifrig lesen geübt. Bei den Wettbewerben in den Klassen wurden zuerst die besten Leser/innen bestimmt. Die Buchhandlung Meyer Bruchhausen-Vilsen hatte dazu den Kontakt zum Loewe-Verlag hergestellt und alle Materialien besorgt. Denn, egal ob siegreich oder nicht, für das Vorlesen in den Klassen erhielt jeder Teilnehmer eine schöne Urkunde und einen Loewen-Aufkleber.
Am Donnerstag, dem 26. März 2009, war es dann wieder einmal so weit. Die Besten traten im Schulentscheid gegeneinander an. Als Juroren waren eingeladen: Frau Sarina Herzig, Frau Anke Fischer-Poyda und Frau Rahel Pellmann, die den Wettbewerb auch moderierte. Eine Entscheidung zu treffen, fiel wie immer nicht leicht.
Am Ende nahm die Schülerin Deveny Beneke die Siegerurkunde, den knuffigen Plüsch-Lese-Loewen und außerdem einen Buchcheck entgegen. Platz 2 und 3 belegten Sophia Helms und Torben Markwart. Aber auch die anderen Teilnehmer und Teilnehmerinnen Joana Behrmann, Laura Asendorf, Marc Stüve, Celia Gehrke, Carla Meyer-Hochheim, Sophia Düsterhöft, David Wagner, Sina Stüve und Ann-Cathrin Zabel gingen nicht leer aus. Sie erhielten nicht nur einen kleinen Buchpreis, sondern auch die Einladung zum Vorlesewettbewerb der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen, der am „Tag des Buches“, dem 23. April 2009, stattfinden wird. Wir können gespannt sein, ob die Preisträger der Grundschule Schwarme auch dabei eine Platzierung erringen werden.
Die Polizei ließ über die Leistelle am Sonntag, 8. März gegen 20.30 Uhr die Ortsfeuerwehr Schwarme per Fernmeldeempfänger zur Ölschadenbeseitigung alarmieren. Von Bruchhausen-Vilsen über Kleinenborstel zog sich eine Dieselspur quer durch Schwarme bis hin zum Kreisel an der Landkreisgrenze zu Verden. Nach und nach wurden daraufhin in Höhe der L 202 an der Kreuzung in Hollen (ca. 75 m), im Kreuzungsbereich Hoyaer Str./Bruchhausener Straße (ca. 35 m) und Kirchstraße/Ecke Eichenstraße (ca. 25 m) Dieselkraftstoff abgestreut, aufgenommen und ensorgt. Auch die Ortsfeuerwehr Bruchhausen-Vilsen war innerorts hierzu im Einsatz. Ausserhalb der geschlossenen Ortschaft sicherte die Straßenmeisterei die Schdenstellen ab und stellte Warnschilder auf. Der Verursacher wurde von der Polizei noch am Abend ermittelt. Die Ortsfeuerwehr Schwarme war mit zwei Fahrzeugen und 17 Feuerwehrleuten gut eine Stunde im Einsatz.