Gemeinde
Schwarme

Nachrichten aus Schwarme

Seite 59 von 66 Seite zurück Seite vor

Feuerwehreinsatz: Brand eines großen Müllcontainers im Gewerbegebiet

Ein Passant hatte am Sonntag, 07.09.08 gegen 14.00 Uhr im neuen Gewerbegebiet an der Bremer Straße / Ecke Rennbahn Rauchentwicklung bemerkt und den Notruf getätigt. Die Ortsfeuerwehr wurde daraufhin von der Leitstelle über Funkmeldeempfänger alarmiert. Nach dem Eintreffen stellten die Einsatzkräfte fest, dass ein großer Abfallcontainer vermutlich infolge unachtsamer Entsorgung von Grillresten Feuer gefangen hatte. Mit der Schnellangriffseinrichtung des Tanklöschfahrzeuges wurde der Müll abgelöscht. Nach einer halben Stunde konnten die sieben Feuerwehrleute unter Leitung von Ortsbrandmeister Carsten Ravens wieder zum Feuerwehrhaus abrücken. Die Polizei war vor Ort und hat die Ermittlungen aufgenommen.

Feuerwehreinsatz: Flächenbrand und Verkehrsunfall in Martfeld

Mit Sirenenalarm wurden die Ortsfeuerwehren Marfeld, Schwarme, Hustedt, Kleinenborstel und Bruchhausen-Vilsen am Montag, 28.07.08 gegen 15.00 Uhr zu einem Flächenbrand gerufen. Bei Mäharbeiten war ein ca. 13 Hektar großes Getreidefeld an der Straße "Auf dem Neuen Lande" im Martfelder Ortsteil Tuschendorf in Brand geraten. Gemeinsam konnte das Feuer kurz vor einem Waldstück zum Stoppen gebracht werden. Zusätzlich war noch das Tanklöschfahrzeug aus Wienbergen angefordert worden.

Auf der Anfahrt zum Flächenbrand in Martfeld meldete die Kleinenborsteler Feuerwehr einen schweren Verkehrsunfall auf der L 202. Das auf dem Weg nach Tuschendorf befindliche LF 8 der Ortsfeuerwehr Schwarme (ausgerüstet mit Rettungssatz) fuhr daraufhin sofort zum Unfallort. Eine 68jährige Schwarmerin war mit ihrem Pkw von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Die Fahrerin wurde mit Hilfeleistungsgerät aus dem Wagen befreit, an die Besatzung des Rettungshubschraubers übergeben und ins Klinikum Mitte nach Bremen

Feuerwehreinsatz: Flächenbrand an der Landesstraße

Über die Funkmeldeempfänger wurde die Ortsfeuerwehr Schwarme am frühen Dienstagabend, 01.07.2008, gegen 17.00 Uhr zu einem Flächenbrand an der Bremer Straße (L 331) Richtung Emtinghausen gerufen. Ein Mähdrescher hatte aufgrund eines technischen Defekts brennendes Stroh beim Mähen auf das abgeerntete Feld fallen lassen. Mit der Schnellangriffseinrichtung des Schwarmer Tanklöschfahrzeuges wurde der Brand auf einer Fläche von ca. 40 qm abgelöscht. Durch den schnellen und konzentrierten Einsatz konnten die Flammen glücklicherweise nicht auf ein unabgeerntetes Gerstenfeld in unmittelbarer Nähe übergreifen. Die Schwarnwer Ortsfeuerwehr war mit beiden Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften unter Leitung des stellvertretenden Ortsbrandmeister Peter Schäding vor Ort im Einsatz.


Feuerwehreinsatz: Waldbrand in Büngelshausen

Mit Sirenenalarm wurden am Sonntag, den 22.06.2008 am Vormittag gegen 9.30 Uhr die Ortsfeuerwehren Hustedt, Martfeld und Schwarme zu einem Waldbrand in den Martfelder Ortsteil Büngelshausen gerufen. Ein Nadelwald an der Straße „Plaggenhau“ stand auf einer Fläche von etwa 1300 qm in Flammen. Aufgrund der großen Trockenheit fand das Feuerwehr im Unterholz und den Tannen und Fichten zunächst reichlich Nahrung. Durch den schnellen und umsichtigen Einsatz von mehreren C- und B-Rohre konnte größerer Schaden vermieden werden. Sowohl ein angrenzendes Gebäude als auch eine neu errichtete Holzhütte am Waldrand konnten vor den Flammen geschützt werden und wurden nicht in Mitleidenschaft gezogen. Nach dem Ablöschen wurden die Brandnester im Unterholz mit Schaufeln und Feuerpatschen bekämpft. Die drei Ortsfeuerwehren waren mit insgesamt knapp 70 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen und der Leitung von Hustedts stv. Ortsbrandmeister Jörg Wichelmann vor Ort.

Schwarmer Grosskaliber-Liegendmannschaft wird Landesmeister

Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung wurde die Grosskalibermannschaft des SV-Schwarme (Frank Thies,Thomas Hansel, Marco Thies)am 06.06.2008 auf der 300Meter Schiessbahn in Munster Landesmeister im 60 Schuss-Liegendschiessen. Hier erzielte Frank Thies,2Pl. in der Einzelwertung und ist damit auch Vizelandesmeister,hervorragende 589 von 600 möglichen Ringen. Thoams Hansel erzielte 588 Ringe und war somit dritter in der Einzelwertung. Marco Thies wurde vierter in der Einzelwertung mit 586 Ringen. Alwin Falldorf war mit seinem Ergebnis von 565 Ringen nicht zufrieden (hätten gerne 10 Ringe mehr sein dürfen) und konnte sich somit nur im unteren viertel Plazieren.
Rolf Beneke zeigte eine starke Leistung beim 3x20 GK-Schiessen (Liegend,stehend,kniend) und sicherte sich damit den Vizelandesmeistertitel in dieser Diziplin.

Quelle: Torsten Obst

 

Seite 59 von 66 Seite zurück Seite vor