Neues Tanklöschfahrzeug in Schwarme eingetroffen
Seite 29 von 42 Seite zurück Seite vor
Frank Tecklenborg hatte bis dato den Posten des stellvertretenden Ortsbrandmeisters inne, der jetzt von Sven Schaper bekleidet wird. Mit 15 Jahren ist Tecklenborg am 19. Januar 1980 in die Ortsfeuerwehr Schwarme eingetreten und seit 1987 Mitglied im Ortskommando. Als Ausbilder auf Gemeinde- und Kreisebene ist er vielen Kameraden auch über die Grenzen Schwarmes hinaus bekannt..
Ihm zur Seite steht zukünftig Sven Schaper, der sich durch fachliche und handwerkliche Kompetenz bei seinen Kameradinnen und Kameraden hohes Ansehen erworben hat. Samtgemeindebürgermeister Horst Wiesch bedankte sich bei Peter Schäding für die geleistet Arbeit und wünschte dem neuen Führungsduo viel Glück bei ihren zukünftigen Aufgaben, dem sich Gemeindebrandmeister Michael Ullmann und Schwarmes Bürgermeister Dieter Oldenburg anschlossen.
Zu einem Verkehrsunfall auf der Schwarmer Kirchstraße wurde die Ortsfeuerwehr Schwarme am Freitagabend , 11.01.2013 kurz nach 20.00 Uhr per Sirenenalarm gerufen. Schwere Verletzungen zogen sich hierbei zwei junge Autofahrerinnen zu. Beide wurden per Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Aufgrund von Eisglätte, ausgelöst durch einsetzenden Schneefall und Minusgrade verlor eine Pkw-Fahrerin die Kontrolle über ihren Wagen. Der Nissan rutschte auf die Gegenfahrbahn, wobei der Wagen frontal in den Kleinwagen einer Riederin krachte. Die Kräfte der Ortsfeuerwehr leuchteten die Einsatzstelle aus, übernahmen die Personenrettung und nahmen auslaufenden Kraftstoff auf. Insgesamt waren 26 Kameraden mit beiden Fahrzeugen vor Ort im Einsatz.
Zu einem Verkehrsunfall wurde die Ortsfeuerwehr Schwarme am Freitagabend , 11.01.2013 gegen 17.00 Uhr per Sirenenalarm gerufen. Auf der Landesstraße 331 im Martfelder Ortsteil Loge war ein älterer Fahrer aufgrund von plötzlicher Straßenglätte mit seinem Pkw von der Straße abgekommen, hatte sich gedreht und war mit dem Dach gegen einen Baum geprallt. Der Fahrer und die ältere Beifahrerin waren entgegen ersten Meldungen nicht in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und konnten bereits durch Passanten aus dem Wagen befreit werden. Beide Insassen wurden mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die zusätzlich alarmierte Ortsfeuerwehr Martfeld richtete das Fahrzeug auf, übernahm das Abstreuen und Binden von ausgelaufenem Kraftstoff und die Aufräumarbeiten am Unfallort. Insgesamt waren vier Fahrzeuge und gut 40 Kameraden vor Ort im Einsatz.
Zum sechsten Mal findet der Schwarmer Weihnachtsmarkt in diesem Jahr wieder auf dem großen Festplatz im idyllischen Krähenkamp statt. „Wir haben uns wieder einiges für die hoffentlich vielen Besucher einfallen lassen“, so Frank Tecklenborg, Sprecher des Organisationsteams. Die Schwarmer Vereine und Institutionen beteiligen sich wieder in vielfältiger Weise. Hier die Aktivitäten im Einzelnen während der „Weihnachtsschwärmerei“ am Sonnabend vor dem 4. Advent (22. Dezember) in der Zeit von 15.00 bis 19.00 Uhr:
• Glühwein (Schützenverein und Krieger- und Soldatenkameradschaft)
• Kinderpunsch, Waffeln und Spiel „Jakkolo“ für Kinder (Förderverein der Grundschule)
• Kaffee und Kuchen sowie sonstige Getränke im beheizten Schützenhaus (Schützenverein)
• Champignons (Krieger und Soldatenkameradschaft)
• Knipp (Jugendfeuerwehr)
• Bratwurst (Förderverein Freibad)
• Crepes (Turn- und Sportverein)
• Kekse (Kirchengemeinde)
Für alle, die „auf den letzten Drücker“ noch etwas Weihnachtliches kaufen möchten, stellen die Mitarbeiter der Kirchengemeinde noch einige weihnachtliche Geschenkartikel (Textilien, Basteleien) aus. Blickfang wird wieder ein großer Weihnachtsbaum vor dem Schützenhaus sein. Umrahmt wird das bunte Treiben auf dem Festplatz durch weihnachtliche Musikbeschallung. Dafür haben die Organisatoren eigens einen DJ verpflichtet. „Zusätzlich werden wir den ganzen Platz weihnachtlich schmücken und Feuerkörbe zum Aufwärmen aufstellen“, verspricht Frank Tecklenborg.
Um 15.30 Uhr unterhält der Posaunenchor die Besucher mit weihnachtlichen Klängen. Der Weihnachtsmann wird gegen 16.00 Uhr erwartet. Die Besucher haben auch die Möglichkeit bei einer Weihnachtstombola interessante Preise zu gewinnen. Der Gewerbeverein aus Schwarme (G.A.S) hat hierfür tolle Preise zur Verfügung gestellt.
1. Preis: Ein TV-Gerät im Wert von 500 Euro
2. Preis: Ein Smartphone im Wert von 400 €
3. Preis Ein Einkaufsgutschein für den Raiffeisenmarkt im Wert von 150,- Euro
Außerdem gibt es Essens- und Getränkegutscheine sowie Freikarten für Kulturabende, Theaterabende und den Freibadbesuch zu gewinnen. Insgesamt warten knapp 100 Preise auf die Gewinner. Die Lose hierfür sind bei den Schwarmer Kreditinstituten, der Bäckerei Orlamünde, im Versicherungsbüro Rainer Asendorf, im Floristikgeschäft Thomas Loleit sowie im Friseursalon Margit Temp erhältlich. Die Ziehung der Gewinner erfolgt dann ab 17.00 Uhr während des Weihnachtsmarktes vor dem Schützenhaus.
Seite 29 von 42 Seite zurück Seite vor